Fachkraft Küche
Fachkraft Küche (m/w/d)
Kurzbeschreibung
Los geht’s auf der Überholspur Richtung Küche! In diesem brandneuen Ausbildungsberuf wirst du zur echten Fachkraft für die Küche ausgebildet. Hier stehen weniger Theorie und Zahlen auf dem Lehrplan, sondern vielmehr praktische Erfahrung direkt am Herd. Die sorgfältige Verarbeitung und Zubereitung von Lebensmitteln sowie die Einhaltung strenger Hygienestandards werden zu deinen Kernkompetenzen. Und das Beste: Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung stehen dir Wege offen, dich zum Koch oder zur Köchin weiterzuentwickeln.
In der Küche bereiten Fachkräfte der Küche einfache Gerichte und Beilagen zu, garnieren kalte Platten oder richten das Frühstücksbüfett an. Auch die Zubereitung von Fleisch und Fischgerichten wird den Fachkräften erklärt. Auch die Kontrolle von Lagerbeständen und der Verwendbarkeit von Lebensmitteln gehört zu den Aufgaben von Fachkräften in der Küche.
Beginn: 01. Februar oder 01. August
Dauer: 2 Jahre
Schule: Blockunterricht
- Mindestens Hauptschulabschluss (Hauptfächer befriedigend)
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Freude am Umgang mit Menschen
- Handwerkliches Geschick
- Gute Umgangsformen,
- angenehmes Erscheinungsbild
- Zubereiten von Salaten, Eierspeisen und Gemüsegerichten, einfachen Suppen, Soßen und Eintöpfen
- Zubereiten von Sättigungsbeilagen, einfachen Fleisch- und Fischgerichten
- Anrichten und Garnieren von Gerichten und Speisen
- Annehmen und Einlagern von Waren
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Arbeitsmitteln
- Anwenden von Arbeitstechniken und Garverfahren in der Küche
- Nachhaltigkeit und Hygiene
- Arbeiten im Team
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Koch Ausbildung (nur ein Jahr weiterlernen)
- Auslandsaufenthalte
- Fremdsprachenkurse
Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung!
Sende Deine Bewerbungsunterlagen bitte an:
Marie-K. Schulz
Esplanade 11
20354 Hamburg
Telefon: 040/ 35 90 68 04
E-Mail: m.schulz@baselerhof.de