Fachkraft für Gastronomie
Fachkraft für Gastronomie - Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d)
Kurzbeschreibung
In dieser Ausbildung wirst du mit den Grundlagen des Gastronomie-Einmaleins vertraut gemacht: Als Gastgeber ist es deine Aufgabe sicherzustellen, dass die Gäste rundum zufrieden sind. Von der Begrüßung über den Service bis zur Präsentation von leichten Speisen erschaffst du als Fachkraft für Gastronomie die ideale Hotel- oder Restaurantatmosphäre. Du repräsentierst das Gesicht und die Stimme deines Betriebs gegenüber den Gästen.
Fachkräfte im Gastgewerbe bedienen Gäste und handeln dabei serviceorientiert und verkaufsfördernd. Sie nehmen z.B. im Restaurant Bestellungen entgegen und servieren die Getränke und das Essen, schenken an der Bar Getränke aus oder verkaufen Speisen an der Theke. Sie dekorieren Tische anlass- und saisonbezogen und bauen Büfetts auf.
In der Küche bereiten sie einfache Gerichte zu, garnieren kalte Platten oder richten das Frühstücksbüfett an. Auch die Kontrolle von Lagerbeständen und der Verwendbarkeit von Lebensmitteln gehört zu den Aufgaben von Fachkräften für Gastronomie.
Beginn: 01. Februar oder 01. August
Dauer: 2 Jahre
Schule: Blockunterricht
- Mindestens Hauptschulabschluss (Hauptfächer befriedigend)
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Gute Umgangsformen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild
- Gäste empfangen, beraten und betreuen
- Gasträume herrichten und kontrollieren
Speisen und Getränke servieren - Kontrollieren von Lagerbeständen
- Einfache Gerichte zubereiten und anrichten
- Organisation von Serviceabläufen
- Bedienen von Kassen- und Bezahlsystemen
- Unterstützung beim Planen und Organisieren von Veranstaltungen
- Umgang mit Abrechnungs- und Reservierungssystemen
- Nachhaltigkeit und Hygiene
- Arbeiten im Team
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Hotelfach Ausbildung (nur ein Jahr weiterlernen)
- Auslandsaufenthalte
- Fremdsprachenkurse
Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung!
Sende Deine Bewerbungsunterlagen bitte an:
Marie-K. Schulz
Esplanade 11
20354 Hamburg
Telefon: 040/ 35 90 68 04
E-Mail: m.schulz@baselerhof.de