Skip to content
Kleinhuis   |

Ausbildung

Lerne einen Berf aus dem Gastgewerbe bei Kleinhuis

Lächelnde weibliche Person an der Rezeption des Hotels Baseler Hof

Werde Teil unseres Teams!

Der Tourismus boomt, und damit das so bleibt und die Gäste auch wiederkommen, ist es umso wichtiger, Fachkräfte in höchster Qualität auszubilden und an die Branche zu binden.

Hotelfachmann/-frau
Hotelfachleute sind in allen Abteilungen eines Hotelbetriebes tätig. Sie arbeiten am Empfang, in der Reservierung, im Verkauf, im Service, im Wirtschaftsdienst (Etage) oder in der Veranstaltungsabteilung (Bankett). Sie planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel.

Beginn: 01. Februar oder 01. August
Dauer: 3 Jahre
Schule: Blockunterricht
mehr lesen
Fachkraft Restaurant
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bedienen und betreuen Gäste, arbeiten im Restaurant, am Buffet und in der Bar. Sie begrüßen und beraten Gäste, servieren Getränke und Speisen, sie erstellen die Rechnung und kassieren. Die Planung und Ausrichtung von Veranstaltungen, Tagungen und Festlichkeiten ist ein weiterer Schwerpunkt dieses abwechslungsreichen Berufes.

Beginn: 01. Februar oder 01. August
Dauer: 3 Jahre
Schule: Blockunterricht
mehr lesen
Hotelmanagement
Kaufleute für Hotelmanagement kennen sich in allen Abteilungen des Hotels aus. Ihr spezielles Arbeitsgebiet ist die kaufmännische Abteilung mit Rechnungswesen und Personalwirtschaft. Sie sind in der Lage, die unterschiedlichen kaufmännischen Prozesse in der Hotelorganisation zu steuern und zu kontrollieren.

Beginn: 01. Februar oder 01. August
Dauer: 3 Jahre
Schule: Blockunterricht
mehr lesen
Fachkraft für Gastronomie
Fachkräfte im Gastgewerbe bedienen Gäste. Sie nehmen z.B. im Restaurant Bestellungen entgegen, servieren, schenken an der Bar Getränke aus oder verkaufen Speisen an der Theke. Sie dekorieren Tische und bauen Büfetts auf. In der Küche bereiten sie einfache Gerichte zu, garnieren kalte Platten oder richten das Frühstücksbüfett an.

Beginn: 01. Februar oder 01. August
Dauer: 2 Jahre
Schule: Blockunterricht
mehr lesen
Koch/Köchin
Köche stellen Speisen her. Dazu benötigen sie neben handwerklichem Geschick auch das Wissen um moderne küchentechnische Zubereitungsarten. Planung und Kalkulation von Menüfolgen dürfen ebenso wenig fehlen wie die Beratung von Gästen. Köche können z.B. zum Küchenchef aufsteigen oder ein eigenes Restaurant führen.

Beginn: 01. Februar oder 01. August
Dauer: 3 Jahre
Schule: Blockunterricht
mehr lesen
Fachkraft Küche
In der Küche bereiten Fachkräfte der Küche einfache Gerichte und Beilagen zu, garnieren kalte Platten oder richten das Frühstücksbüfett an. Auch die Zubereitung von Fleisch und Fischgerichten wird den Fachkräften erklärt. Auch die Kontrolle von Lagerbeständen und der Verwendbarkeit von Lebensmitteln gehört zu den Aufgaben von Fachkräften in der Küche.

Beginn: 01. Februar oder 01. August
Dauer: 2 Jahre
Schule: Blockunterricht
mehr lesen
Raumausstatter/-in
Als Raumausstatterin oder Raumausstatter bist du Experte für die Gestaltung von Räumen. Deine Fähigkeit ist es, aus jedem Raum das Beste herauszuholen und eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen einlädt. Mit Kreativität, Geschmack und Stil setzt du deine eigenen Ideen und die deiner Kunden gekonnt um.

Beginn: 01. Februar oder 01. September
Dauer: 3 Jahre
Schule: Blockunterricht
mehr lesen

Ausbildung mit Qualität

An der Initiative teilnehmende Ausbildungsbetriebe richten sich nach festgelegten Leitsätzen und sind mit einer regelmäßigen Bewertung des Einhaltens dieser Leitsätze durch eine unabhängige, anonyme Befragung ihrer Auszubildenden einverstanden.

Das kannst du bei uns erwarten:

/

Staatliche Gewerbeschule

/

Berufe in der Hotellerie bieten

Lassen Sie uns Freunde sein

Folgen Sie dem Baseler Hof auf Social Media und bleiben Sie auf diese Weise stets mit uns verbunden!